Frischzelle_21: Schirin Kretschmann
Schirin Kretschmann (*1980 in Karlsruhe) entwickelt raumbezogene, malerisch-installative Arbeiten, die das Erleben von Orten hinterfragen und einer Verwandlung unterziehen. Die Verwendung von einfachen Materialien wie Speiseeis oder Schuhcreme dient einer persönlichen Meditation auf eine intime Aneignung der alltäglichen Welt. Gleichzeitig setzt sich Kretschmann mit der Tradition des verräumlichten Bildes auseinander, die sie um Elemente der Ortsspezifik, Temporalität und Prozesshaftigkeit erweitert.
Für die »Frischzelle_21« entwickelte sie einen künstlerischen Prozess mit Lederfett, der elementare Orts- und Zeitwahrnehmungen freilegt und Fragen nach dem Verhältnis zwischen Architektur, Betrachter:innen und künstlerischer Setzung stellt.
Kuratorin Carolin Wurzbacher
Gefördert durch KPMG
Katalog
Frischzelle_21: Schirin Kretschmann
Herausgegeben vom Kunstmuseum Stuttgart
Mit einem Vorwort von Ulrike Groos und einem Text von Carolin Schumacher und Schirin Kretschmann
36 Seiten mit 15 Abbildungen, Deutsch / Englisch
Vergriffen