Fritz Winter. Das Innere der Natur
Fritz Winter (Altenbögge 1905–1976 Herrsching am Ammersee) studierte von 1927 bis 1930 am Bauhaus und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg einer der bedeutendsten Vertreter:innen der abstrakten Kunst. Die Ausstellung legte den Fokus auf das enge Verhältnis von Kunst und Natur, das sich wie ein roter Faden durch alle Phasen seines Schaffens zieht.
Seine künstlerische Arbeitsweise verglich Winter mit der Forschungstätigkeit eines Wissenschaftlers, der mit einem Mikroskop Formen findet, die dem menschlichen Auge bisher verborgen waren: »Ich blicke in das Innere der Natur, die gleichsam vor meinen Augen transparent wird«. Bei seiner Suche nach den der Natur zugrunde liegenden »Formgesetzen« findet Winter organische Elemente, die an Zellen erinnern ebenso wie lichtdurchflutete kristalline Strukturen. Dabei geht sein Blick nicht nur in die Tiefe, sondern wandert immer wieder auch in den Makrokosmos des Universums.
Kuratorin Julia Bulk
In Zusammenarbeit mit Konrad Knöpfel-Stiftung Fritz Winter im Kunstmuseum Stuttgart
Katalog
Fritz Winter. Das Innere der Natur
Herausgegeben von Ulrike Groos und Julia Bulk
Mit Texten von Ulrike Groos, Julia Bulk und Susanne Witzgall
Gebunden, 160 Seiten mit 87 Farbtafeln und 42 farbigen Abbildungen
Hirmer Verlag
ISBN 978-3-7774-20790
19,80 €
Gerne können Sie den Katalog bestellungen [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de (per Mail) zu unseren AGBs bestellen. Nach Bestelleingang erhalten Sie eine Rechnung per Mail. Der Katalog wird versendet, sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist. Versandkosten innerhalb Deutschlands: 4,90 €