Tobias Rehberger »I do if I donʼt«
Das Kunstmuseum Stuttgart widmete Tobias Rehberger (*1966) die bisher umfassendste und größte Ausstellung in der Region Stuttgart. Für seine Skulpturen, Wandbilder und Installationen bedient sich der in Esslingen geborene und heute weltweit arbeitende Künstler verschiedener Konzepte und Ideen aus Architektur, Design oder auch Musik. Rehberger bringt alltägliche Gegenstände und räumliche Strukturen in unerwartete Zusammenhänge und gibt ihnen so eine neue Lesart.
Die Ausstellung zeigte zentrale Werkgruppen des Künstlers aus den letzten drei Jahrzehnten. Dazu gehören seine vielgestaltigen Lichtinstallationen, die sogenannten Fensterbilder und Vasen-Porträts sowie eine Reihe von Skulpturen, die mit der Wirkung von Licht und Schatten spielen. Speziell für die Ausstellung geschaffene Inszenierungen boten den Besucher:innen vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe. Ergänzt wurden diese Werke durch aktuelle Produktionen, wie eine steuerbare Installation aus Leuchtelementen an der Fassade des Museums, die ein farbenprächtiges Entree in die Ausstellung bildete. Deren Bedienelement befand sich vor dem Museumseingang und lud Passant:innen zur Interaktion mit Rehbergers Arbeit ein.
Das 3. Obergeschoss des Kubus gestaltete der Künstler mit 3D-gedruckten Skulpturen als Ort des Austauschs und Verweilens. Eigens für die Ausstellung hat Tobias Rehberger eine Keramik-Edition entworfen, bestehend aus Teller, Schale und Becher. Die Einzelstücke wurden im 3D-Druckverfahren produziert und von ihm individuell vollendet.
Kuratorin Ulrike Groos
Wissenschaftliche Assistenz Tina Weingardt
Mit freundlicher Unterstützung durch Art Mentor Foundation Lucerne, MUSAGET, Sparkassen-Finanzgruppe, Christie's, Merz & Benzing
Katalog
Tobias Rehberger »I do if I donʼt«
Herausgegeben von Ulrike Groos, Kunstmuseum Stuttgart
Autor:innen: Ulrike Groos, Jesi Khadivi und Niklas Maak
Flexcover, 320 Seiten, 250 Bilder, Deutsch/Englisch
Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft (DCV)
ISBN 978-3-96912-071-2
Museum 39 € / Buchhandel 44 €
Gerne können Sie den Katalog bestellungen [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de (per Mail) zu unseren AGBs und mit Angabe Ihrer Rechnungs- und Lieferadresse bestellen. Nach Bestelleingang erhalten Sie eine Rechnung per Mail. Der Katalog wird versendet, sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist. Versandkosten innerhalb Deutschlands: 4,90 €
Fassade
Die Lichtinstallation an der Fassade des Museums bestand aus zwei Arbeiten von Tobias Rehberger: »Free Coffee Free Parking Freedom«, die 2018 für das Rockbund Art Museum in Shanghai entstand und »Paysage vu à travers un point d'observation«, entworfen 2016 für die 15. Ausgabe des Kunst-Stadtrundgangs »Nuit Blanche« in Paris. Teile der beiden Arbeiten wurden vom Künstler zu einem ganz neuen Ensemble kombiniert.