Zur Ausstellung »WÄNDE I WALLS«
Termine nach Absprache
Kleine Baumeister & Architekten
Führung für Kita-Gruppen ab 5 Jahren
Dauer: 1 Std.
Mehr Informationen & Buchung:
fuehrung@kunstmuseum-stuttgart.de oder T: +49 (0)711 / 216 196 25
Termine nach Absprache
Raus aus dem Klassenzimmer
Führung für Klassenstufen 5-12 durch »WÄNDE I WALLS« und »GRAFFITI IM KESSEL«
Der Museumsbesuch macht die künstlerische Beschäftigung mit Wänden erlebbar: Zur Vor- und Nachbereitung der Ausstellungsbesuche im Kunstmuseum und StadtPalais stehen praktische Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Dauer: 1 Std. oder 1,5 Std.
Mehr Informationen & Buchung:
fuehrung@kunstmuseum-stuttgart.de oder T: +49 (0)711 / 216 196 25
Die Sammlung entdecken
Schwerpunkt Otto Dix
Mit etwa 250 Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken besitzt das Kunstmuseum Stuttgart eine der weltweit bedeutendsten Sammlung von Werken des Künstlers Otto Dix (1891–1969). In schonungslosen Bildern verarbeitete Dix den Schrecken des Ersten Weltkriegs und setzte sich später kritisch mit der Gesellschaft in der Weimarer Republik auseinander. Das Leben und Wirken von Otto Dix eignet sich besonders, um die Unterrichtsinhalte in den Fächern Geschichte, Deutsch, Ethik, Religion und Kunst zu vertiefen. Einen Überblick über die speziellen Angebote für Schulklassen zum Schwerpunkt Otto Dix finden Sie hier.
Studio 11
In der museumseigenen Werkstatt können sich Schulklassen und Kindergärten aktiv mit moderner und zeitgenössischer Kunst auseinandersetzen: Buchen Sie einen Workshop und probieren Sie mit Ihrer Gruppe künstlerische Techniken aus, experimentieren Sie mit bildnerischen Ausdrucksformen oder untersuchen Sie verschiedene Materialien auf ihre Beschaffenheit. Gerne entwickeln wir auch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Kurse.
Information und Anmeldung: fuehrung@kunstmuseum-stuttgart.de
oder T: +49 (0)711 / 216 196 25
Schule im Museum
Sammlung und Sonderausstellungen im Kunstmuseum Stuttgart bieten eine Vielfalt von Themen für Schulklassen jeder Altersgruppe. In regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer führen wir Sie in die Ausstellungen bzw. in das Werk einzelner Künstler ein. Bei diesen Führungen erhalten Sie Anregungen, wie Sie im Unterricht an den Museumsbesuch anknüpfen können.
Information & Buchung
Mo-Do 14-16 Uhr
T: +49 (0)711 / 216 196 25