Information & Service
Preise
Eintritt
Wolfgang Laib. The Beginning of Something Else
(inkl. Sammlung) 11 € / 8 €
Sammlung 6 € / 4 €
Afternoon Delight 15 €
Führungen
Ausstellung (Fr 18 Uhr und So 15 Uhr) 3 € / 2 € (zzgl. Eintritt)
Sammlung (Sa 15 Uhr) 3 € / 2 € (zzgl. Eintritt)
Kurator:innenführung 5 € / 3 € (zzgl. Eintritt)
Freier Eintritt
- Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren
- Mitglieder des Freundeskreises des Kunstmuseums Stuttgart
- Begleitperson Schwerbehinderte (Ausweis B)
Studierende
- Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- Akademie Schloss Solitude (Stipendiat:innen)
- Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
- Filmakademie Baden-Württemberg
- Freie Kunstschule Stuttgart
- Hochschule der Medien
- Merz Akademie
- Universität Stuttgart (Studiengang Kunstgeschichte)
Verbands-/ Vereinsmitglieder
- CIMAM (International Comittee for Museums and Collections of Modern Art)
- Deutscher Museumsbund
- ICOM (International Council of Museums)
- Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V. (Sammlung frei, Ausstellung ermäßigt)
Card-Inhaber:innen
- Bonuscard +Kultur (zusätzlich kostenfreie Teilnahme an öffentlichen Führungen)
- ErlebnisCard
- Hugo Boss Art Pass
- Museums-Pass-Musées
- StuttCard
Ermäßigter Eintritt
- Schüler:innen ab 18 Jahren
- Studierende
- Auszubildende
- Menschen mit Schwerbehindertenausweis
- Menschen, die staatliche Unterstützung erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz)
- Gruppen ab 10 Personen
Verbands-/ Vereinsmitglieder
- IAA (International Association of Art)
- Künstler:innen mit Ausweis des Württembergischen Kunstvereins (Ausweis enthält den Zusatz »Bildender Künstler«)
- Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V. (Ausstellung ermäßigt, Sammlung frei)
- GEDOK Stuttgart
Card-/Ticket-Inhaber:innen
- artCard
- VVS-JahresTickets / Abos (polygoCard) bzw. Deutschland-Ticket (Ausstellung ermäßigt)
- bwegtPlus: Tagesaktuelle Fahrkarten im bwTarif sowie Deutschland-Ticket (Ausstellung ermäßigt)
2 für 1
- Breuninger Card
- Bankier Card der Volksbank Stuttgart (gültig für die Ausstellung Wolfgang Laib (bis 05.11.2023))
- EmiLu Design Hotel Gäste
Sonstiges
- Mit der Eintrittskarte vom Museum Haus Dix gibt es 1 € Ermäßigung
- FamilienCard (als FamilienCard-Partner akzeptieren wir die Card als Zahlungsmittel)
Bitte beachten Sie: Der entsprechende Nachweis für den freien oder ermäßigten Eintritt ist unaufgefordert an der Museumskasse vorzuzeigen.
Änderungen vorbehalten.
Jahreskarte
Jahreskarten können an der Museumskasse gekauft oder gegen Vorkasse online bestellungen [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de (per Mail )zu unseren AGBs bestellt werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung neben Ihrer Rechnungs- und Lieferadresse auch an, welche Jahreskarte Sie erwerben wollen.
- Regulär 40 €
- Ermäßigt (für Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte) 30 €
- Kind (für ein Kind bis einschließlich 12 Jahren und eine Begleitperson) 20 €
Nach Bestelleingang erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Die Jahreskarte wird versendet, sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist. Bitte beachten Sie, dass für den Versand innerhalb Deutschlands ein Betrag von 1,50 € berechnet wird.
Jahreskarten sind ab Ausstelldatum ein Jahr gültig und nicht übertragbar. Bitte zeigen Sie die Karte an der Museumskasse gemeinsam mit Ihrem Personalausweis vor. Bei ermäßigten Jahreskarten ist zusätzlich ein Nachweis für die Ermäßigungsberechtigung (z.B. Schülerausweis) vorzulegen.
Gutschein
Gutscheine können an der Museumskasse gekauft oder gegen Vorkasse online bestellungen [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de (per Mail )zu unseren AGBs bestellt werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung neben Ihrer Rechnungs- und Lieferadresse auch an, welche Art von Gutschein (Sammlung, Ausstellung, Katalog, Jahreskarte etc.) Sie erwerben wollen.
Nach Bestelleingang erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Der Gutschein wird versendet, sobald der Rechnungsbetrag auf unserem Konto eingegangen ist. Bitte beachten Sie, dass für den Versand innerhalb Deutschlands ein Betrag von 1,50 € berechnet wird.
Anfahrt
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
+49 (0) 711 / 216 196 00
info@kunstmuseum-stuttgart.de
Das Kunstmuseum Stuttgart ist barrierefrei zugänglich.
Im ÖPNV
Bus 42 und 44 bis Haltestelle »Schlossplatz«
U5, U6, U7, U12 und U15 bis Haltestelle »Schlossplatz«
S-Bahnen bis Haltestelle »Stadtmitte«
Mit dem Auto
Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Kunstmuseums Stuttgart u.a.:
Parkhaus BW-Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart
Parkhaus Hofdienergarage
Schlossstraße 28
70174 Stuttgart
Bitte beachten Sie, dass das Kunstmuseum Stuttgart in der Umweltzone liegt, die nur von Autos mit grüner Plakette angefahren werden darf.
Kontakt
Mediaguide & WLAN
Der perfekte Begleiter für Ihren Museumsbesuch: Unser Mediaguide führt Sie individuell durch unsere Sammlung und Ausstellungen. Jede Tour lässt sich Ihren Interessen und Wünschen anpassen: Kurz und prägnant oder ausführlich und vertiefend, für Kinder oder Erwachsene, in deutscher oder englischer Sprache.
Sie können den Mediaguide kostenfrei als App im iOS App Store oder im Google Play Store herunterladen. Verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät dazu einfach mit unserem WLAN »Kunstmuseum«. Für ein ungestörtes Museumserlebnis denken Sie bitte daran, eigene Kopfhörer mitzubringen.
Bitte beachten Sie: Aus urheberrechtlichen Gründen ist die Nutzung der Inhalte nur innerhalb des Museumsgebäudes möglich, eine Verbindung zum WLAN »Kunstmuseum« im Museum ist daher notwendig. Leihgeräte zur Nutzung der App können gegen eine Gebühr von 3 € an der Museumskasse ausgeliehen werden.