Wer sind die Kunst- und Kulturarbeiter:innen von heute, womit sind sie konfrontiert, was repräsentieren sie? Wie stellen sich Kunst- und Kulturarbeiter:innen Räume der Repräsentation vor, die interdependente Praktiken ermöglichen? Wie können Institutionen Selbstorganisation im kulturellen Bereich unterstützen und Teil davon sein?
Der Anknüpfungspunkt zwischen der Ausstellung »Sieh dir die Menschen an! Das neusachliche Typenporträt in der Weimarer Zeit« und der Straßenzeitung »Arts of the Working...
Mehr +