Kalender

  • Donnerstag01.05.2515:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Ausstellungsführung

    Ausstellungsführung

    Bei einer 60-minütigen Führung durch die Ausstellung »Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart« werden einzelne Werke beleuchtet.

  • Freitag02.05.2518:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Ausstellungsführung

    Ausstellungsführung

    Bei einer 60-minütigen Führung durch die Ausstellung »Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart« werden einzelne Werke beleuchtet.

  • Samstag03.05.2515:00 Uhr

    Sammlung Sammlungsführung

    Sammlungsführung

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Sammlung sowie deren Schwerpunkte.

  • Sonntag04.05.2515:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Familiensonntag

    Heute kann es regnen, stürmen oder schneien...

    Gezeigt werden spannende Kunstwerke im Museum. Dann wird es kreativ: Es wird gezeichnet, geklebt und vieles andere ausprobiert.

  • Sonntag04.05.2515:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Ausstellungsführung

    Ausstellungsführung

    Bei einer 60-minütigen Führung durch die Ausstellung »Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart« werden einzelne Werke beleuchtet.

  • Dienstag06.05.2507:00 Uhr

    Christian Marclay:The Clock Sonderöffnung: Christian Marclay: The Clock

    Sonderöffnung: Christian Marclay: The Clock
  • Dienstag06.05.2515:00 Uhr

    Sammlung Kunstgespräch für Senior:innen

    Yael Bartana und Otto Dix im Dialog

    Entdecken Sie immer dienstags in kleiner Runde die Sammlung und aktuelle Ausstellungen.

  • Mittwoch07.05.2512:30 Uhr

    Doppelkäseplatte Malzeit

    Dietrich Fricker, Für den Verkehr gesperrt, 1983

    Genießen Sie in Ihrer Mittagspause eine halbstündige Führung.

  • Freitag09.05.2518:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Böse Geister

    Führung mit Jeanne Nzakizabandi und Ulrike Groos

    Künstlerinnenführung mit der Vermittlerin und Kuratorin Jeanne Nzakizabandi und Museumsdirektorin Ulrike Groos

  • Freitag09.05.2519:00 Uhr

    Doppelkäseplatte The Time of Beginning

    mit / with Farida Amadou, Katharina Grosse, Sofia Jernberg und / and Stefan Schneider

    Seit ihrer Studienzeit in den frühen 1990er-Jahren an der Kunstakademie in Düsseldorf stehen die bildende Künstlerin Katharina Grosse und der Musiker Stefan Schneider (u.a. So Sner, To Rococo Rot) in einem permanenten musikalischen Dialog. Aus der jeweiligen Situation heraus entwickeln sie, ohne vorherige Proben, ihre Aufführungen mit elektroakustischen Instrumenten. Im Kunstmuseum Stuttgart tritt das Duo erstmals zusammen mit Farida Amadou und Sofia Jernberg auf.

    Mit Farida Amadou (E-Bass)...

  • Samstag10.05.2513:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Stadtspaziergang

    mit Andrea Welz

    Bei einem Stadtspaziergang von der Villa Berg bis zum Kunstmuseum zeichnet die Kunsthistorikerin Andrea Welz verschiedene Stationen der Museumssammlung nach. Kunstwerke im öffentlichen Raum sowie unterschiedliche Ausstellungsorte zeigen dabei, wie tief das Kunstmuseum in der Stadt verwurzelt ist. 

  • Samstag10.05.2514:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Führung in französischer Sprache / Visite guidée en français

    Führung in französischer Sprache / Visite guidée en français
  • Samstag10.05.2516:00 Uhr

    Grafik für die Diktatur Ausstellungsführung

    Ausstellungsführung

    Bei einer 60-minütigen Führung durch die Ausstellung »Grafik für die Diktatur« werden einzelne Werke beleuchtet.

  • Sonntag11.05.2511:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Salzstangen und Petersilie

    Live-Performance mit Studierenden der Akademie für Darstellende Kunst BW

    Studierende aus Schauspiel, Regie und Dramaturgie treten in einen Dialog mit Werken der Sammlung und zur Architektur des Kunstmuseums. 

  • Sonntag11.05.2515:00 Uhr

    Kunstgeschichten

    Kunstgeschichten

    Bei einer spannenden Fantasiereise durchs Museum werden Kunstwerke in Geschichten integriert und für die ganze Familie erlebbar. Inspiriert von den gesammelten Eindrücken können Groß und Klein im Anschluss selbst kreativ werden.

  • Dienstag13.05.2512:30 Uhr

    Sammlung Betrachtungen. Prominente erklären Kunst

    mit Christiane Pyka, Direktorin Deutsch-Amerikanisches Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e.V.

    Prominente Stuttgarter Köpfe stellen ihr Lieblingswerk im Museum vor.

  • Dienstag13.05.2515:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Kunstgespräch für Senior:innen

    Alte Technik und aktuelles Thema - die Holzschnitte von Andrea Büttner

    Entdecken Sie immer dienstags in kleiner Runde die Sammlung und aktuelle Ausstellungen.

  • Mittwoch14.05.2512:30 Uhr

    Sammlung Malzeit

    herman de vries, das grosse rasenstück glyceria maxima, 2003

    Genießen Sie in Ihrer Mittagspause eine halbstündige Führung.

  • Freitag16.05.2518:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Kunst im Kollektiv

    Führung mit der Kuratorin Sabine Gruber und atelierJAK

    Bei der Betrachtung von Werken in der Ausstellung spricht die Kuratorin Sabine Gruber mit atelierJAK über Konfrontationen, Fiktion und kreative Prozesse als Besonderheit ihrer dualen Autorenschaft. 

  • Samstag17.05.2515:00 Uhr

    Sammlung Sammlungsführung

    Sammlungsführung

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Sammlung sowie deren Schwerpunkte.

  • Samstag17.05.2518:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Lichtblicke

    Taschenlampenführung für Kinder

    Kinderführung (ab 6 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen) durch die Ausstellung »Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart«

  • Samstag17.05.2519:00 Uhr

    Doppelkäseplatte Lichtblicke

    Taschenlampenführung für Kinder

    Kinderführung (ab 6 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen) durch die Ausstellung »Doppelkäseplatte. 100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart«