Kunstpreise
Hans-Molfenter-Preis
Der Hans‐Molfenter‐Preis der Landeshauptstadt Stuttgart ist mit 16.000 Euro dotiert und wurde 1983 erstmals ausgelobt. Finanziert wird der Preis aus dem nachgelassenen Vermögen des Stuttgarter Malers Hans Molfenter (1884–1979), das in einem Fonds angelegt wurde. Anfangs alle zwei Jahre, seit 1995 alle drei Jahre wird der Preis an Künstler:innen vergeben, die mit Südwestdeutschland verbunden sind und durch ein herausragendes künstlerisches Werk Anerkennung erfahren haben.
Mit der Preisverleihung ist eine Präsentation durch das Kunstmuseum Stuttgart verbunden.
Bisherige Preisträger:innen
1983 Ben Willikens | 1985 Hans Schreiner | 1987 K.R.H. Sonderborg | 1989 Horst Antes | 1991 Anton Stankowski | 1993 Günter Behnisch | 1995 Walter Stöhrer | 1998 Dieter Krieg | 2005 Rebecca Horn | 2008 Joan Jonas | 2011 Georg Winter | 2016 Tino Sehgal | 2019 Katrin Ströbel
Preisträgerin 2019: Katrin Ströbel
Katrin Ströbels Zeichnungen, Fotografien, raumbezogenen Arbeiten und Performances basieren auf der Befragung architektonischer, sozialer und urbaner Bedingungen. Ströbels künstlerische Tätigkeit reflektiert die Geschichte, Funktion und gesellschaftspolitischen Zusammenhänge der Produktions- und Präsentationsorte ihrer Werke. Viele Arbeiten stehen deshalb in Dialog mit dem Ausstellungsort.
Katrin Ströbel (*1975 in Pforzheim) studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Freie Kunst sowie Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart. Anschließend promovierte sie in Kunstwissenschaft an der Universität Marburg. Sie lebt in Marseille, Rabat und Stuttgart und lehrt seit 2013 an der Villa Arson, école nationale supérieure d’art in Nizza.
Kubus. Sparda-Kunstpreis
Der »Kubus. Sparda-Kunstpreis« wurde 2013 von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart gemeinsam ins Leben gerufen und ist mit 20.000 Euro dotiert. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben.
Der »Kubus. Sparda-Kunstpreis« zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus: Zum einen wird eine herausragende künstlerische Leistung ungeachtet des Alters der Künstler:innen preisgekrönt. Der Kunstpreis ist somit weder ein Förderpreis für Nachwuchskünstler:innen, noch ein Anerkennungspreis für ein künstlerisches Lebenswerk. Auf diese Weise soll ein offener Blick auf das breite Kunstschaffen in Baden-Württemberg bewahrt werden. Einzige formale Teilnahmevoraussetzung ist ein biografischer Bezug zum Land – sei es durch Geburt, sei es per Ausbildung oder Wohnsitz. Zum anderen präsentieren die nominierten Künstler:innen vor der Preisvergabe ausgewählte Arbeiten gemeinsam in einer Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart. Die Ausstellung ermöglicht dem Publikum, unvoreingenommen das künstlerische Werk kennenzulernen, bevor die Jury zum Ende der Laufzeit hin die Preisträger:in bestimmt.
Seit 2015 wird von der Sparda-Bank neben dem Jurypreis auch ein Publikumspreis ausgelobt.
Bisherige Preisträger:innen
2013 Alexander Roob | 2015 Peter Vogel | 2017 Myriam Holme | 2019 Armin Linke | 2022 Ulla von Brandenburg