Table of contents
Kunstvermittlung
Erfahren, verstehen und kreativ werden.
Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und die verschiedenen Anlässe des Museumsbesuchs, stellt das Kunstmuseum Stuttgart ein Angebot an verschiedenen Vermittlungsformaten online sowie offline bereit.
Unabhängig davon, ob Sie das Museum einzeln oder in der Gruppe besuchen möchten, ob die Gruppe aus Kindergarten-, Schulkindern, oder Erwachsenen besteht, ob Einschränkungen oder andere Bedürfnisse zu beachten sind, hier finden Sie ein passendes Angebot.
Führungen
-
Samstags, 15:00–16:00 Uhr Sammlungsführung
-
Betrachtungen: Prominente erklären Kunst
-
Dienstags, 15:00–16:00 Uhr Kunstgespräch für Senior:innen
-
Mittwochs, 12:30–13:00 Uhr Malzeit
-
Sammlung Einblicke in die Restaurierung
-
Themenführung Philosophieren mit Bildern
-
Themenführung Architektour
-
Sammlung Führung in ukrainischer Sprache / Екскурсія українською мовою
-
Themenführung Unter der Lupe
-
Führung durch das Archiv Baumeister Backstage
-
Auf Anfrage Private Führung
-
Digitale Führung Mediaguide
-
Führung, 07.07.2023, 22.09.2023 und 20.10.2023, 18:00 Uhr Kuratorinnenführung
-
Freitags, 18:00 Uhr & sonntags, 15:00 Uhr Ausstellungsführung
Workshops
-
Achtsamkeits-Workshop für Master- und Promotionsstudierende gegenwART
-
Workshop, 24.06.2023 und 07.10.2023, 11:00 Uhr Auszeit
-
Zweitägiger Workshop, 15.07.2023 und 16.07.2023, 14:00 Uhr Die Farben der Natur
-
Workshop, 22.07.2023, 14:00 Uhr plantwave
-
Workshop, 08.07.2023 und 07.10.2023, 14:00 Uhr natürlich:digital
-
Auf Anfrage Voxelparty
-
Auf Anfrage Künstlerische Intelligenz
Schule & Kita
-
Führungen für Schulen & Kitas
-
Führung mit Workshop für die Klassenstufen 7 – 10 Freidimensional
-
Workshop für Grundschulen Geometrie weckt Fantasie
-
Das mobile Atelier für Schulen und Kindergärten aus Stuttgart KuBUS
-
21.06.2023, 15:00 Uhr Infotermin für Lehrer:innen und Erzieher:innen
-
Workshop für Klassenstufen 5-10 Zum Greifen nah
-
Workshop für Kindergärten und Grundschulen Wie viel ist genug?