Table of contents
Kunstvermittlung
Erfahren, verstehen und kreativ werden.
Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und die verschiedenen Anlässe des Museumsbesuchs, stellt das Kunstmuseum Stuttgart ein Angebot an verschiedenen Vermittlungsformaten online sowie offline bereit.
Unabhängig davon, ob Sie das Museum einzeln oder in der Gruppe besuchen möchten, ob die Gruppe aus Kindergarten-, Schulkindern, oder Erwachsenen besteht, ob Einschränkungen oder andere Bedürfnisse zu beachten sind, hier finden Sie ein passendes Angebot.
Führungen
-
Samstags, 15:00–16:00 Uhr Sammlungsführung
-
Betrachtungen: Prominente erklären Kunst
-
Dienstags, 15:00–16:00 Uhr Kunstgespräch für Senior:innen
-
Mittwochs, 12:30–13:00 Uhr Malzeit
-
Themenführung Philosophieren mit Bildern
-
Sammlung Führung in ukrainischer Sprache / Екскурсія українською мовою
-
Führung durch das Archiv Baumeister Backstage
-
Auf Anfrage Private Führung
-
Digitale Führung Mediaguide
-
Sieh Dir die Menschen an! Ausstellungsführung
-
Sieh Dir die Menschen an! Kurator:innenführung
-
Mittwoch, 13.12.2023, 15-16:30 Uhr Rassismus in Schulbüchern
-
Otto Herbert Hajek Ausstellungsführung
-
Otto Herbert Hajek Kurator:innenführung
-
Samstag, 02.12.2024 und Samstag, 27.04.2024 Stadtzeichen
-
Samstag, 18.05.2024 und Samstag, 22.06.2024 Zeichen am Wege
-
Samstag, 08.06.2024 und Samstag, 20.07.2024 Hajek-Hain
Workshops
-
Achtsamkeits-Workshop für Master- und Promotionsstudierende gegenwART
-
Auf Anfrage Voxelparty
-
Auf Anfrage Künstlerische Intelligenz
-
Empowerment-Workshop für Menschen mit Diskriminierungserfahrungen Alle Geschichten (er)zählen
-
Samstag, 10.02.2024 und Samstag, 06.04.2024, 10-12 Uhr Akzeptanz und Vielfalt
-
Samstag, 23.03.2024 und Sonntag, 24.03.2024, 14-17 Uhr Unconcious Bias
Menschen mit Beeinträchtigung
Schule & Kita
-
Führungen für Schulen & Kitas
-
Workshop für Grundschulen Geometrie weckt Fantasie
-
Das mobile Atelier für Schulen und Kindergärten aus Stuttgart KuBUS
-
Workshop für die Klassenstufe 5-7 Rollenfach
-
Workshop für die Klassenstufe 7-10 Schubladendenken
-
Mittwoch, 06.12.2023, 15:00 Uhr Infotermin für Lehrer:innen