Mensch und Maschine

Mensch und Maschine
Ob im Navigationsgerät, im Smartphone oder in den Foto-Filtern auf Social Media: KI steckt bereits in vielen Geräten, Maschinen und Robotern, die uns im Alltag umgeben. Doch was ist eigentlich KI? Wie beeinflusst KI unseren Alltag? In einem zweitätigen Workshop entwickeln Schüler:innen (im Alter von 14 bis 18 Jahren) Roboter und gehen gemeinsam mit Expert:innen während eines Besuches der Ausstellung »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft« der Frage nach, was KI können sollte und was nicht.
Teil 1: Programmiere einen Roboter
Schüler:innen programmieren in Gruppen mit Micro:Bots-Sets kleine Roboter. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Teil 2: Mit- oder gegeneinander?
Beim Besuch der Ausstellung »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft« reflektieren Schüler:innen gemeinsam mit Expert:innen, wie KI unseren Alltag beeinflusst.
Der Workshop kann einzeln oder als zweiteiliger Workshop besucht werden. Wir empfehlen, beide Termine wahrzunehmen. Schüler:innen können sich zur Teilnahme von ihrer Schule beurlauben lassen.
In Kooperation mit dem Stadtmedienzentrum Stuttgart, dem Cyber Valley Stuttgart / Tübingen und der Landeszentrale für politische Bildung
Dauer: 3,5 Std.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich unter folgendem Link: https://seminare.schuelerwettbewerb-bw.de/
Teilnahme & Eintritt frei
Termine
-
Mittwoch08.03.2309:00 UhrSHIFT
Programmiere einen Roboter (Teil 1)
-
Mittwoch08.03.2313:30 UhrSHIFT
Programmiere einen Roboter (Teil 1)
-
Donnerstag09.03.2309:00 UhrSHIFT
Mit- oder gegeneinander? (Teil 2)
Danke.
- In Kooperation mitImage
- Image
