Table of contents

From 1914 till Ukraine

11. März – 23. Juli 2023

Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen russischen Einmarsches in die Ukraine am 24. Februar 2022 beschäftigt sich das Ausstellungsprojekt mit europäischen Werten, dem Schicksal und der Zukunft Europas. Die Präsentation stellt Arbeiten zeitgenössischer ukrainischer Künstler:innen, die sich mit dem anhaltenden russisch-ukrainischen Krieg auseinandersetzen, und Werke des Malers Otto Dix gegenüber.

Kuratorinnen Anne Vieth (Kunstmuseum Stuttgart), Kateryna Semenyuk und Oksana Dovgopolova (Past / Future / Art)
In Kooperation mit Past / Future / Art
CCP Fellowship gefördert durch ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, Rave Stiftung

Werk von Otto Dix mit dem Titel Granattrichter
Otto Dix, Granattrichter mit Leuchtkugeln, um 1916, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Werk von Otto Dix mit dem Titel Grabenkrieg
Otto Dix, Grabenkrieg, 1932, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 / Foto: Frank Kleinbach
Werk von Andrii Sahaidakovskyi mit dem Titel False Sky
Andrii Sahaidakovskyi, False Sky, 2017, Pavlo Martynov Сollection, © Andrii Sahaidakovskyi
Werk von Denys Salivanov mit dem Titel Safe Place
Denys Salivanov, Safe Place, 2022, MOCA NGO Сollection, © Denys Salivanov
Still der Videoarbeit von Katya Buchatska mit dem Titel This World is Recording
Katya Buchatska, This World is Recording (Still), 2022, © Katya Buchatska