Table of contents

Anita Berber. »Orchideen«

Vor genau 100 Jahren porträtierte Otto Dix die Tänzerin Anita Berber. Das Gemälde befindet sich heute als Dauerleihgabe der Landesbank Baden-Württemberg im Kunstmuseum Stuttgart. Anlässlich des Doppeljubiläums 2025 rückt es in den Mittelpunkt einer kleinen Präsentation, die sich mit der Tanzikone der Weimarer Republik jenseits der um sie rankenden Skandale befasst.

Den vollständigen Pressetext finden Sie hier als pdf zum Download.

 

Otto Dix
Bildnis der Tänzerin Anita Berber, 1925
Öl und Tempera auf Sperrholz, 120 x 65 cm
Sammlung LBBW im Kunstmuseum Stuttgart
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart

Charlotte Berend-Corinth
Anita Berber, stehend mit offenstehendem Mantel und nackt mit langen Strümpfen, 1919
Lithographie auf Velinpapier, aquarelliert, 62 x 42 cm
Dauerleihgabe der Freunde des Kunstmuseums Stuttgart
© Künstlerin und Nachfolge / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart

Kurator Dierk Höhne
Wissenschaftliche Assistenz Antonia Rittgeroth

Porträt der Tänzerin Anita Berber, angefertigt vom Maler Otto Dix
Otto Dix, Bildnis der Tänzerin Anita Berber, 1925, Sammlung LBBW im Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Lithographie von Charlotte Berend-Corinth, die Anita Berber stehend zeigt
Charlotte Berend-Corinth, Anita Berber, stehend mit offenstehendem Mantel und nackt mit langen Strümpfen, 1919, Dauerleihgabe der Freunde des Kunstmuseums Stuttgart, © Künstlerin und Nachfolge / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart