Table of contents

Joseph Kosuth. ›Non autem memoria‹

14.06.2025 – 12.04.2026

Das Kunstmuseum Stuttgart besitzt von Joseph Kosuth einen herausragenden Werkbestand – den größten in Deutschland. Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt das Kunstmuseum einen vom Künstler und von der Direktorin Ulrike Groos kuratierten Raum mit sämtlichen Arbeiten aus der Sammlung.

Den vollständigen Pressetext mit Pressebildübersicht finden Sie hier als pdf zum Download.

Kurator:innen Joseph Kosuth, Ulrike Groos
Unterstützt durch Sprüth Magers

Neonarbeit mit dem Titel Neon des Künstlers Joseph Kosuth, zu sehen ist das Wort Neon in Neonschrift
Joseph Kosuth, ‘Neon - Self-Defined’, 1965, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Neonarbeit mit dem Titel Five Words and Five Colors des Künstlers Joseph Kosuth
Joseph Kosuth, ‘Five Words And Five Colors-A Description’, 1965, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Werk des Künstlers Joseph Kosuth mit dem Titel One and Three File Cabinets, zu sehen ist ein Schrank, eine Fotografie des Schranks sowie Texttafel mit einer Beschreibung des Schranks
Joseph Kosuth, ‘One and Three File Cabinets’ [English - German], 1965, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Neonarbeit mit dem Titel Visual space has essentially no owner des Künstlers Joseph Kosuth
Joseph Kosuth, ‘No Number #1 (Not on Color/Blue)’, 1990, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Werk des Künstlers Joseph Kosuth mit dem Titel Cathexis 6, zu sehen ist ein Gemälde, das auf dem Kopf steht, ergänzt um Markierungen, und ein Text am unteren Bildrand
Joseph Kosuth, ‘Cathexis #6’, 1982, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Uwe H. Seyl, Stuttgart
Werk von Joseph Kosuth
Joseph Kosuth ›O.&A./F.!D.! (To I.K. and G.F.)‹, 1987, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Neonarbeit mit dem Titel Texts for Nothing des Künstlers Joseph Kosuth
Joseph Kosuth, ‘Texts for Nothing (Waiting for-) #3’, 2011, Kunstmuseum Stuttgart, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Porträtfoto von Joseph Kosuth
Joseph Kosuth, Foto: Peter Lindbergh