Table of contents

Museum Haus Dix

Im Museum Haus Dix wird der Alltag einer Künstlerfamilie in der Nachkriegszeit erfahrbar: In dem einstigen Atelier- und Wohnhaus mit Blick auf den Bodensee lebte der Maler Otto Dix mit seiner Frau Martha und den drei Kindern von 1936 bis zu seinem Tod 1969. Ein Mediaguide führt die Besucher:innen durch die Räume mit ihren Geschichten, die noch heute faszinieren.

Präsentation 2023
Alias Dix. Zum 100. Geburtstag von Nelly Dix-Thaesler

Das Museum Haus Dix nimmt den 100-jährigen Geburtstag von Nelly Dix-Thaesler (1923–1955) zum Anlass, die vielseitig begabte Tochter von Martha und Otto Dix näher vorzustellen. Nelly schrieb, malte und zeichnete leidenschaftlich. Für diese kreativen Tätigkeiten wählte sie das Pseudonym »Alias Dix«.

Nelly Dix-Thaesler
Schutzmantelmadonna, 1946
Collage, Aquarell, Stoff
Förderverein Museum Haus Dix

Foto: Anne Overlack

Nelly Dix-Thaesler
Sprichwörter, 1951
Aquarell
Privatsammlung
Foto: Anne Overlack

Werk der Künstlern Nelly Dix mit dem Titel Schutzmantelmadonna
Nelly Dix-Thaesler, Schutzmantelmadonna, 1946, Förderverein Museum Haus Dix, Foto: Anne Overlack
Werk der Künstlern Nelly Dix mit dem Titel Sprichwörter
Nelly Dix-Thaesler, Sprichwörter, 1951, Privatsammlung, Foto: Anne Overlack
Pressebild Museum Haus Dix
Museum Haus Dix, © Kunstmuseum Stuttgart
Pressebild Museum Haus Dix
Museum Haus Dix, © Kunstmuseum Stuttgart
Pressebild Museum Haus Dix
Museum Haus Dix, © Kunstmuseum Stuttgart
Pressebild Museum Haus Dix
Museum Haus Dix mit Garten, © Kunstmuseum Stuttgart
Pressebild Museum Haus Dix
Otto Dix vor seinem Haus in Hemmenhofen, 1961, © Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Kilian / Foto: Hannes Kilian
Pressebild Museum Haus Dix
Otto Dix vor seinem Haus in Hemmenhofen, 1961, © Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Sammlung Kilian / Foto: Hannes Kilian
Pressebild Museum Haus Dix
Die Familie Dix auf dem Balkon ihres Hauses, © Andrea Dix, Öhningen
Pressebild Museum Haus Dix
Jan, Ursus und Otto Dix (v.l.n.r.) vor ihrem Haus, © Andrea Dix, Öhningen
Pressebild Museum Haus Dix
Atelier von Otto Dix, © Kunstmuseum Stuttgart / Foto: die arge lola
Pressebild Museum Haus Dix
Kinderzimmer von Nelly Dix mit selbstbemaltem Bett (1940), © Kunstmuseum Stuttgart / Foto: die arge lola
Pressebild Museum Haus Dix
Musikzimmer, Abdruckbild von Otto Dix (»Großstadt«, 1927/28), © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 / Foto: die arge lola
Pressebild Museum Haus Dix
Esszimmer, Abdruckbild von Otto Dix (»Triumph des Todes«, 1934), © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 / Foto: die arge lola
Pressebild Museum Haus Dix
Esszimmer in den 1940er-Jahren, Otto Dix, »Triumph des Todes«, 1934, © Andrea Dix, Öhningen / VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Pressebild Museum Haus Dix
Mediaguide im Museum Haus Dix, Abdruckbild von Otto Dix (»Nelly Dix mit Puppe«, 1929), © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 / Foto: die arge lola
Pressebild Museum Haus Dix
Wandmalereien im Keller des Hauses, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 / Foto: Frank Kleinbach
Pressebild Museum Haus Dix
Wandmalereien im Keller des Hauses, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 / Foto: Frank Kleinbach
Pressebild Museum Haus Dix
Wandmalereien im Keller des Hauses, © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 / Foto: Frank Kleinbach