Table of contents

Tobias Rehberger »I do if I don’t«

Das Kunstmuseum Stuttgart widmet Tobias Rehberger (*1966) die bisher umfassendste und flächenmäßig größte Ausstellung in der Region Stuttgart, der Heimat des in Esslingen geborenen Künstlers. Im Innen- und Außenbereich des Museums werden Besucher:innen und Passant:innen zur Interaktion mit Rehbergers Arbeiten eingeladen und können sich gestaltend einbringen. Gezeigt werden zentrale Werkgruppen des Künstlers aus den letzten Jahrzehnten. Begleitend zur Ausstellung ist ein vielfältiges Programm geplant, das aus Künstlergesprächen, Konzerten und gemeinsamen Kochveranstaltungen mit Tobias Rehberger besteht.

Kuratorin Ulrike Groos
Wissenschaftliche Assistenz Tina Weingardt
Mit freundlicher Unterstützung durch Art Mentor Foundation Lucerne, MUSAGET Kunstfreunde, Sparkassen Finanzgruppe, Christie's, Merz & Benzing

Fassadeninstallation Kunstmuseum Stuttgart
Tobias Rehberger, Free Coffee Free Parking Freedom, 2018 / Paysage vu à travers un point d’observation (Auswahl), 2016, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Fassadeninstallation Kunstmuseum Stuttgart
Tobias Rehberger, Free Coffee Free Parking Freedom, 2018 / Paysage vu à travers un point d’observation (Auswahl), 2016, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Werke von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Ads 4, 2022, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht Portraits »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Werk von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Meuser, 2019, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Gerald Ulmann, © Tobias Rehberger
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht Windows »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Werk von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Yang Ming (Noi), 2014, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger / Courtesy Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt a. M.
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht Termitenhügel »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht Schattenskulpturen »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Gerald Ulmann, © Tobias Rehberger
Werk von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Untitled, 2012, Foto: Thierry Bal, London, © Tobias Rehberger
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht Neonarbeiten »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Werk von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Immer nur Du, 2016, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger / Courtesy Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt a. M.
Werk von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, No…, 2019, Foto: David Berens, Frankfurt a. M., © Tobias Rehberger
Werk von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, that you jump out of a window after taking LSD for example, that is really not true, 2006, SMAKe Berlin, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Installationsansicht Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Installationsansicht 3D-Prints »I do if I don’t«, Kunstmuseum Stuttgart, 2022, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Werk von Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Der Kreislauf (Modell) vorn rein, hinten raus, oben rein…, 2001/2014, Sammlung Grässlin, St. Georgen, Foto: Wolfgang Günzel, Offenbach, © Tobias Rehberger
Porträt Tobias Rehberger
Tobias Rehberger, Foto: SWATCH