Stellenangebote
Das Kunstmuseum Stuttgart ist eine gemeinnützige GmbH und liegt mitten in der lebendigen Stuttgarter Innenstadt. Zu den Höhepunkten der Kunstsammlung mit Schwerpunkt auf Klassischer Moderne und Zeitgenössischer Kunst zählen der bedeutende Bestand an Gemälden, Grafiken und Zeichnungen des Malers Otto Dix, das Archiv Willi Baumeister sowie Werkkomplexe von Adolf Hölzel, Fritz Winter, Dieter Roth, Wolfgang Laib, Michel Majerus, Josephine Meckseper, Tim Berresheim und Katinka Bock. Das Kunstmuseum Stuttgart betreibt zudem das Museum Haus Dix in Hemmenhofen am Bodensee.
Technische Leitung (m/w/d)
Für die Betreuung, Wartung und Instandhaltung unserer komplexen haustechnischen Anlagen suchen wir zum 01.12.2023 aufgrund von Verrentung eine Nachfolge für unsere langjährige
Technische Leitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Bedienung, Instandhaltung und Überwachung aller technischen Anlagen (z.B. Klima-, Licht-, Ausstellungs- und Alarmtechnik) inkl. Erstellung und Optimierung von Wartungsplänen
- Bedarfsplanung für den Austausch von Anlagen, Maschinen oder Werkzeugen
- Überwachung, Beauftragung und Durchführung von Sachverständigengutachten (Evakuierungs-, Brandmelde-, Notstrom-, Argonlöschanlagen)
- Durchführung von regelmäßigen Begehungen der Gebäude mit Blick auf den Brand- und Unfallschutz
- Leitung der Abteilung Haustechnik inkl. Erstellung von Schicht- und Einsatzplänen
- Koordination und Überwachung der technischen Anlagen im Rahmen der Versammlungsstättenverordnung bei Veranstaltungen
- Betreuung der Mieter im Bereich Energiemanagement, Technischer Support und Einhaltung von mietvertraglichen Vorgaben
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Elektrobereich mit Meisterqualifikation und/oder ein abgeschlossenes Studium mit elektrotechnischem Schwerpunkt
- Mehrjährige Erfahrung in leitender Position in der Gebäudetechnik wünschenswert
- Fachkenntnisse in der Klima-, Licht-, Alarm- und Brandmeldetechnik
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse erwünscht
- Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und der Nutzung von Gebäudeleitsystemen
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem attraktiven und kreativen Umfeld, in verkehrsgünstiger Lage im Stuttgarter Zentrum. Vergütung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Anlehnung an den TVöD E 10, extra vergütete Bereitschaftsdienste, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und 39 Stunden/Woche sowie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen, ein kostenloses DeutschlandTicket, kostenfreie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser und vergünstigte Mittagessen in den Betriebsrestaurants der Stadt Stuttgart.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer pdf-Datei zusammengefasst bis zum 04.06.2023 per E-Mail an bewerbungen [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Rudi Schweizer (Technischer Leiter), T: +49 (0)711/216 196 38, zur Verfügung.
Praktikum im Kunstmuseum Stuttgart
Bis auf Weiteres vergeben wir keine Praktikumsplätze. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Museum Haus Dix
Aushilfe (m/w/d)
Das Museum Haus Dix in Hemmenhofen am Bodensee, wird als Außenstelle des Kunstmuseum Stuttgarts betrieben. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Dix bietet die einzigartige Gelegenheit, das Umfeld und den Lebensmittelpunkt einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts kennen zu lernen.
Für die Saison 2023 (März bis Oktober) suchen wir für das Museum Haus Dix zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aushilfen (m/w/d) auf Mini-/Midijob-Basis
Ihre Tätigkeiten:
Sie unterstützen das Team bei allen anfallenden Aufgaben in der täglichen Museumsarbeit, insbesondere an der Kasse, bei der Aufsicht und im Museums-Café.
Ihr Profil:
Sie sind einsatzfreudig, serviceorientiert, engagiert, belastbar und haben viel Freude im Umgang mit Menschen. Zudem sind Sie zeitlich flexibel und bereit auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben in einem besonderen musealen Ort und einem kleinen, engagierten Team.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse wenden Sie sich an Alexandra Bürgel (Leitung Museum Haus Dix): alexandra [dot] buergel [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de.
Guide (m/w/d)
Das Museum Haus Dix in Hemmenhofen am Bodensee, wird als Außenstelle des Kunstmuseum Stuttgarts betrieben. Das ehemalige Wohnhaus der Familie Dix bietet die einzigartige Gelegenheit, das Umfeld und den Lebensmittelpunkt einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts kennen zu lernen.
Für das Museum Haus Dix suchen wir für die jährliche Saison (März bis Oktober)
freiberufliche Guides (m/w/d) für Gruppenführungen auf Honorarbasis
Sie haben idealerweise ein kunst- oder kulturwissenschaftliches Studium begonnen oder bereits abgeschlossen und verfügen über Kenntnisse der bildenden Kunst der Moderne. Praktische Erfahrungen der Wissensvermittlung in einem kunstwissenschaftlichen Museum oder einer vergleichbaren Institution sind von Vorteil. Wir suchen freiberuflich tätige Guides mit sicherem sprachlichen Ausdrucksvermögen, gerne mehrsprachig und der Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Besuchergruppen einzulassen.
Bei Interesse wenden Sie sich an Alexandra Bürgel (Leitung Museum Haus Dix): alexandra [dot] buergel [at] kunstmuseum-stuttgart [dot] de.