Sieh Dir die Menschen an! Ausstellungseröffnung

Werk des Künstler Curt Querner mit dem Titel Demonstration von 1930
Table of contents

Ausstellungseröffnung

Zur Eröffnung der Ausstellung »Sieh Dir die Menschen an! Das neusachliche Typenporträt in der Weimarer Zeit« am Freitag, den 1. Dezember, 19 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freund:innen herzlich ein.

Es sprechen:

Dr. Fabian Mayer
Erster Bürgermeister der Stadt Stuttgart
Dr. Ulrike Groos
Direktorin Kunstmuseum Stuttgart
Dr. Anne Vieth und Dierk Höhne
Konzeptgeberin und Kurator der Ausstellung
Amelie Jakubek
General Manager und Mitherausgeberin von »Arts of the Working Class«

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das neusachliche Typenporträt im historischen Kontext der Weimarer Zeit (1918–1933). Künstler:innen wie Otto Dix, George Grosz, Jeanne Mammen und Hanna Nagel gaben in vielen ihrer Bildnisse gesellschaftlichen Typen wie etwa der »Neuen Frau« oder der »Arbeiter:in« Kontur. Diese Darstellungen waren beeinflusst von einer gesamtgesellschaftlichen Debatte in der krisengeschüttelten Bevölkerung infolge des Ersten Weltkriegs: Ob in Kunst, Literatur, Kino, Mode oder Wissenschaft, die Suche nach einem »Gesicht der Zeit«, nach neuen ›Role Models‹ war allgegenwärtig. Rückblickend wird deutlich, dass viele Stereotype und Klischees von damals bis heute nachwirken und weiterhin den Blick auf unser Gegenüber beeinflussen.

Den Bogen in die Gegenwart schlägt das Projekt mit einer eigens für die Ausstellung entwickelten Installation von Cemile Sahin (*1990). Die Künstlerin greift Typisierungs-und Klassifizierungstendenzen auf, die sich in computerbasierten Gesichtserkennungs-Tools zeigen – wobei sich Parallelen zur Konstitutionsdebatte in der Weimarer Zeit ausmachen lassen.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung stehen. 
Wir fotografieren bei der Eröffnung. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie nicht möchten, dass Fotos, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden. 

Das Museum hat an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet. 

Eintritt frei

A Day to remember.

Danke.

  • In Kooperation mit
    Image
    Logo Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser
  • Unterstützt durch
    Image
    Logo Kulturstiftung der Länder
  • Image
    Logo Friede Springer Stiftung
  • Image
    Logo Ernst von Siemens Kunststiftung
  • Image
    Logo Rudolf August Oetker Stiftung
  • Image
    Logo Leap
  • Image
    Logo Musaget
  • Image
    Logo "Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg"