Kurzgeschichten von Schüler:innen zur KI Cyber Storys

Halb Gehirn halb Schaltkreis
Table of contents

Cyber Storys

»Cyber Storys« sind Kurzgeschichten, die Kinder und Jugendliche im einem Kurzgeschichtenwettbewerb zum Thema Künstliche Intelligenz geschrieben haben, den das Cyber Valley 2022 ausgerichtet hat. Die Themen, Gedanken, Sorgen und Hoffnungen dieser Geschichten diskutieren wir mit Psychologe, Bioinformatiker und Neurowissenschaftler Jan Lause.

In seiner Forschung geht Lause der Frage nach, wie sich Gehirnzellen mit Hilfe ihres genetischen Fingerabdrucks in Gruppen einteilen lassen, um das Gehirn besser zu verstehen. Lause arbeitet an neuen Analysemethoden für große Datensätze an der Schnittstelle von Statistik, Hirnforschung und maschinellem Lernen. Gemeinsam mit »KI macht Schule« gibt er Workshops, die Schüler:innen mit dem Thema Künstliche Intelligenz vertraut machen. Außerdem schreibt er für die Online-Diskursplattform »te.ma« über KI und Nachhaltigkeit.

Dauer: 1,5 Std.

Hinweis: Die Veranstaltung behandelt Themen wie Jobverlust, Suizid, Kontrollverlust sowie dystopische Szenarien. Personen, die aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen oder Empfindungen von diesen Themen getriggert werden könnten, sollten diese Veranstaltung möglicherweise in Begleitung einer vertrauten Person besuchen.

freier Eintritt

Save the date.