Nachts im Museum Lange Nacht der Museen

Werbemotiv Lange Nacht der Museen Stuttgart am Samstag, 22. März 2025, 18 bis 1 Uhr
Table of contents

Lange Nacht der Museen

Die Lange Nacht der Museen vereint Kunst, Kultur und inspirierendes Stadtleben. Im Kunstmuseum Stuttgart bietet sich die Gelegenheit, bis spät in die Nacht hinein in unvergleichlicher Atmosphäre durch die Ausstellungen und Sammlung zu schlendern.

Im Kunstmuseum sind bei der Langen Nacht der Museen 2025 neben der Sammlung zwei Sonderausstellungen zu sehen: 

Doppelkäseplatte
100 Jahre Sammlung. 20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart 
Zum großen Doppeljubiläum präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart eine Ausstellung mit ausschließlich Werken aus der eigenen Sammlung – darunter zahlreiche Ankäufe und Schenkungen der vergangenen Jahre.

Christian Marclay: The Clock
Das Kunstmuseum Stuttgart zeigt erstmals in Deutschland Christian Marclays gefeierte 24-Stunden-Videoinstallation! 2011 wurde »The Clock« auf der Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet und begeistert seither Publikum auf der ganzen Welt. Bei der »Langen Nacht der Museen« sind auch jene Passagen abends und nachts zu sehen, die sonst üblicherweise nicht zu sehen sind. 
Aufgrund der begrenzten Sitzplatzkapazität kann der Zugang zu »The Clock« nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie, dass es zu Wartezeiten kommen kann. 

SWR Kultur Museumsquiz 
Entdecken, rätseln und gewinnen – für alle Besucher und Besucherinnen der Langen Nacht der Museen gibt es die Chance mit SWR Kultur eins von fünf tollen DAB+ Radios zu gewinnen: Einfach bei den SWR Kulturpartnern Staatsgalerie, Kunstmuseum, Haus der Geschichte, Landesmuseum Württemberg oder bei SWR Kultur auf dem Schlossplatz unseren QR-Code suchen, mitquizzen und mit etwas Glück gewinnen. 

Die o.T. Bar bietet im Foyer und auf der Terrasse ein kulinarisches Angebot an. 

22 € / 16 € 

Tickets sind an der Museumskasse erhältlich.

Das gesamte Programm sowie Online-Tickets finden Sie unter: lange-nacht.de

A Day to remember.

Insallationsansicht Videoarbeit von Christian Marcly: The Clock

Ausstellung Christian Marclay: The Clock