Lange Nacht der Museen Stuttgart

Ansicht Kunstmuseum Stuttgart
Table of contents

Lange Nacht der Museen Stuttgart

Einmal im Jahr laden wir Nachtschwärmer:innen dazu ein, unsere Ausstellungen und die Sammlung bei der »Langen Nacht der Museen« in einer ganz besonderen Atmosphäre zu besuchen.

Ausstellungen
In der Ausstellung »SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft« beleuchten acht künstlerische Positionen die komplexen Zusammenhänge von KI und machen diese begreifbar. Das Projekt »From 1914 till Ukraine« stellt Arbeiten zeitgenössischer ukrainischer Künstler:innen vor, die sich mit dem anhaltenden russisch-ukrainischen Krieg auseinandersetzen. Außerdem sind Arbeiten der Fotokünstlerin Hannah J. Kohler zu sehen.

19-0 Uhr
Zeichenroboter on the loose

Im »Studio 11. Raum für Kunstvermittlung« erstellen Zeichenroboter Kunst, die mit nach Hause genommen werden darf.

19-0 Uhr (immer zur vollen Stunde, Dauer: 15 Min.)
Perfomances »Algorave«

Algorithmen bilden nicht nur die Grundlage Künstlicher Intelligenz, deren ästhetische und gesellschaftliche Formen in der Ausstellung »SHIFT« erkundet werden, sondern auch von audiovisuellen Performances: Bei den »Algoraves« der Live-Coding-Performance-Gruppe »Crash Server« entstehen Bild und Ton durch Programmcodes, die live modifiziert werden.


Die ca. 15-minütigen Performances finden immer zur vollen Stunde statt und stehen unter einem eigenen Thema:

19 Uhr: The Machine
20 Uhr: Birth of the AI
21 Uhr: AI or Human
22 Uhr: AI Dreams
23 Uhr: Crash the Party
0 Uhr: The Final Fight

Kulinarisches
Die o.T. Bar im Foyer serviert ausgewählte Longdrinks, Cocktails und gegrillte Würstchen auf der Terrasse.

Tickets
Tickets sind im VVK – auch an unserer Museumskasse – erhältlich.

22 € / 16 €

Save the date.

Die Fotografie "Zum Ursprung" von Hannah J. Kohler zeigt eine Frau mit goldenem Gesicht, zwischen deren Beine ein Bildschirm steht.

Ausstellung Frischzelle_29: Hannah J. Kohler